Die DS-Akademie:
Bildungs-Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom
Ob Persönlichkeitsbildung, kulturelle oder gesellschaftspolitische Bildung: Die Themen der DS-Akademie werden bedarfsgerecht in einfacher Sprache und Methodik vermittelt. Die Angebote verstehen sich im Sinne eines „Empowerment-Raums“: Die Gruppe unterstützt sich gegenseitig, lernt von- und miteinander. Jede und jeder bringt dabei ihre und seine Fähigkeiten mit ein. Die Seminare, Gruppen und Wandertage sollen den Horizont erweitern, das Selbstbewusstsein stärken und so einen Beitrag zur Teilhabe leisten.
• Kreatives Schreiben • TraumTänzer • Frauengruppe • Freies Tanzen und Begegnung |
13.4., 18.5., 22.6.2021 7.5., 16.7.2021 24.4., 26.6., 17.7., 7.8., 18.9., 30.10., 27.11, 18.12. 24.4., 8.5., 19.6., 24.7., 18.9., 23.10., 13.11., 4.12. |
• Wer kommt mit raus? |
10. April 2021 24. April 2021 8. Mai 2021 12. Juni 2021 12. Juni 2021 17. Juli 2021 4.–6. August 2021 9. Oktober 2021 16. Oktober 2021 2. Oktober 2021 20. November 2021 11. Dezember 2021 22. Januar 2022 19. Februar 2022 |
Kreatives Schreiben
ab 18 Jahren
Wir wollen eine neue Schreib-Gruppe gründen!
Du schreibst gerne? Oder willst es probieren?
In dieser Gruppe machen wir Schreib-Übungen und schreiben kleine Texte. Das tun wir zusammen oder alleine. Zu Bildern oder zu Musik. Zu Dingen, die wir erlebt haben. Zu Dingen, die uns wichtig sind. Einige Texte können wir in der Zeitschrift „Leben mit Down-Syndrom“ veröffentlichen oder selbst ein Heft binden lassen.
Du bist herzlich willkommen!
Wann ist das?
Dienstags, 13.4. | 18.5. | 22.6. 90 Minuten, Uhrzeit bitte erfragen
Die Gruppe läuft zunächst 3-mal, Fortsetzung möglich.
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
Mediathek der kath. Stadtkirche Nürnberg, Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
18 Euro (für 3 Termine), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Gruppe Kreatives Schreiben
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
TraumTänzer
Diese feste Tanz-Gruppe trifft sich nach der Corona-Pause im
Mai und Juli freitags in Nürnberg
Wann ist das?
7.5. | 16.7. von 15.30 bis 16.30 Uhr
Wer leitet das?
Julia Riepolt, Pädagogin und Tanzlehrerin
Wo ist das?
KHG Nürnberg, Königstraße 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
12 Euro, bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: TraumTänzer
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Frauengruppe
Diese feste Gruppe für Frauen ab 25 Jahren trifft sich samstags in der Regel einmal im Monat.
Wann ist das?
24.4. | 26.6. | 17.7. | 7.8. | 18.9. | 30.10. | 27.11. | 18.12. | 8.1.2022, jeweils von 11 bis 14 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Schauspielerin und Logopädin
Wo ist das?
Mediathek der Stadtkirche Nürnberg, Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
90 Euro, bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Frauengruppe
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Freies Tanzen und Begegnung
Gemeinsam tanzen und sich bewegen macht vielen jungen Menschen Spaß. Die feste Tanz-Gruppe trifft sich samstags einmal im Monat. Dort kann sie sich frei ausprobieren und tänzerisch improvisieren.
Wann ist das?
24.4. | 8.5. | 19.6. | 24.7. | 18.9. | 23.10. | 13.11. | 4.12. | 15.1.2022
Tanzgruppe 1: 18–21 Jahre, von 10.30–12.30 Uhr
Tanzgruppe 2: 14–17 Jahre, von 13.00–14.30 Uhr
Wer leitet das?
Wilhelm Haushammer, Contact-Improvisation
Wo findet es statt?
KHG Nürnberg, Königstraße 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
Tanzgruppe 1: 90 Euro, bitte auf der Überweisung im Betreff angeben: Freies Tanzen1821
Tanzgruppe 2: 72 Euro, bitte auf der Überweisung im Betreff angeben: Freies Tanzen1417
Bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Wer kommt mit raus?
ab 16 Jahren
Wir wollen uns zusammen draußen frei bewegen.
Die Felsen erklimmen und den Wald für uns entdecken.
In der Natur sehen, spüren und hören wir den Frühling.
Egal ob es regnet oder ob die Sonne scheint – Wir gehen raus!
Wer kommt mit?
Wann ist das?
Samstag, 10.4. von 10 bis 16 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Erlebnispädagogin, Schauspielerin und Logopädin, und Benjamin Abel
Wo ist das?
Fränkische oder Hersbrucker Schweiz (Genauere Infos folgen 10 Tage vorher per E-Mail)
Treffpunkt: Nürnberg Hbf.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, zum Wetter passende Kleidung und Fahr-Ausweis mit gültiger Wertmarke
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Wandertag1004
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Radio leicht erklärt
ab 16 Jahren
Eine Moderatorin vom Bayerischen Rundfunk zeigt uns, wie Radio-Beiträge gemacht werden. Wir werden uns gegenseitig interviewen und unsere Stimmen aufnehmen.
Wann ist das?
Samstag, 24.4. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Anja Scheifinger, Bayerischer Rundfunk, und Dr. Elzbieta Szczebak, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK2404
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Wie geht Freundschaft?
Altersgruppe 2: von 26 bis 40 Jahre
Freunde brauchen wir alle. Doch Freundschaft ist manchmal nicht leicht. Was kann ich tun, um eine gute Freundin zu sein? Oder ein guter Freund? Wir überlegen uns „Regeln für gute Freundschaft“ und wir stellen „Freundschaft“ dar: Als Bild oder als Foto.
Wann ist das?
Samstag, 8.5. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK0805
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Das ist Kunst!
ab 16 Jahren
Magst du Bilder? Zeichnest du gern?
Wir überlegen gemeinsam: Was ist Kunst?
Dann malen wir selbst. Gemeinsam, allein, auf Leinwand.
Bitte beachte:
Dieses Seminar ist das gleiche wie letztes Jahr.
Manche haben letztes Jahr keinen Platz bekommen. Für diese Leute ist das Seminar gedacht.
Wann ist das?
Samstag, 12.6. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Alexander Wang, Bildender Künstler, und Dr. Elzbieta Szczebak, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
20 Euro (Brotzeit und Materialkosten enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1206/1
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Exkursion zur LBV-Umweltstation am Rothsee
ab 16 Jahren
Wir treffen uns am Hbf Nürnberg und fahren mit Zug und Bus an den Rothsee. Dort genießen wir ein Programm:
„Tiere im Rothsee“
Jeder von uns kennt den Karpfen. Aber wer hat schon eine Rotfeder gesehen? Wer kennt den tollkühnen Rückenschwimmer? Wer hatte schon eine Muschel aus dem Rothsee in der Hand? Heute werden wir gemeinsam den Rothsee entdecken.
Wann ist das?
Samstag, 12.6. von ca. 10.45 bis 15.45 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Rigo, LBV Umweltstation, und Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
Treffpunkt: Nürnberg Hbf. um ca. 10.45 Uhr (Genaue Infos folgen.)
Bitte mitbringen: Tages-Vesper, Fahr-Ausweis, Sonnenschutz, zum Wetter passende Kleidung
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
8 Euro (Brotzeit/Getränk bitte selbst mitbringen), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1206/2
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Wie geht Freundschaft?
Altersgruppe 1: von 16 bis 25 Jahren
Freunde brauchen wir alle. Doch Freundschaft ist manchmal
nicht leicht. Was kann ich tun, um eine gute Freundin zu sein? Oder ein guter Freund? Wir überlegen uns „Regeln für gute Freundschaft“. Und wir stellen „Freundschaft“ dar: Als Bild oder als Foto.
Wann ist das?
Samstag, 17.7. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1707
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Draußen ist’s am schönsten!
Outdoor-Erlebnis-Tage ab 16 Jahren
Draußen sein, Wandern, Aktionen und Erfahrungen in und
mit der Natur. Das ist unser Programm für die drei Tage in der Hersbrucker oder Fränkischen Schweiz. (Ohne Übernachtung!)
Wann ist das?
4.8. bis 6.8., jeweils von 10 bis 17 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Erlebnispädagogin, Schauspielerin und Logopädin, und Gerhard Huber, Erlebnispädagoge
Wo ist das?
Treffpunkt: Nürnberg Hbf. (Genauere Infos folgen 10 Tage vorher per E-Mail.)
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, zum Wetter passende Kleidung, Fahr-Ausweis mit gültiger Wertmarke
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
75 Euro (3 Tage, Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Outdoor-Tage
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Malen im Atelier
ab 16 Jahren
Heute sind wir zu Besuch im Atelier eines Künstlers und Fotografen.
Wir erleben eine Ausstellung und können Fragen zur Kunst stellen.
Gemeinsam zeichnen und malen wir in einer spannenden Umgebung.
Wann ist das?
Samstag, 9.10. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Alexander Wang, Künstler und Fotograf, und Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
Omasen-Verlag und Atelier, Peterstraße 60 (Erdgeschoss), 90478 Nürnberg
(Vom Hbf. Nürnberg: Bus 43/44 bis Haltestelle „Burgerstraße“, 5 Minuten Fahrt)
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Materialkosten enthalten, Brotzeit/Getränk bitte selbst mitbringen),
bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK0910
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Wie kann ich Kritik üben?
ab 18 Jahren
Manchmal möchten wir jemandem sagen, dass wir etwas nicht gut finden! Doch wie kann das gehen – so dass es ankommt und man niemanden verletzt? Was hilft, um „gut“ miteinander sprechen zu können? Auch wenn es mal kritisch wird? Wir sammeln eure Beispiele und probieren sie in der Gruppe aus.
Wann ist das?
Samstag, 16.10. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Dr. Elzbieta Szczebak, Deutsches DS-InfoCenter, und Susanne Abel, Schauspielerin und Logopädin
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1610
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Wer kommt mit raus?
ab 16 Jahren
Wir wollen uns zusammen draußen frei bewegen. Die Felsen erklimmen und den Wald für uns entdecken. In der Natur sehen, spüren und hören wir den Frühling. Egal ob es regnet oder ob die Sonne scheint – Wir gehen raus! Wer kommt mit?
Wann ist das?
Samstag, 2.10. von 10 bis 16 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Erlebnispädagogin, Schauspielerin und Logopädin, und Benjamin Abel
Wo ist das?
Fränkische oder Hersbrucker Schweiz (Genauere Infos folgen 10 Tage vorher per E-Mail.)
Treffpunkt: Nürnberg Hbf.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, zum Wetter passende Kleidung, Fahr-Ausweis mit gültiger Wertmarke.
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Wandertag0210
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Ich und meine Eltern
Für (junge) Erwachsene, die bei ihren Eltern wohnen
Erwachsen sein und zu Hause wohnen ist oft nicht leicht – für alle!
Du willst selbst bestimmen. Doch manchmal ist auch Hilfe nötig.
Wie kann das gehen? Heute schreiben wir auf, was ihr euch von euren Eltern wünscht. Wir tauschen uns aus, wie es den anderen geht. Und wir überlegen, was wir selbst tun können, um gut miteinander zu leben.
Wann ist das?
Samstag, 20.11. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK2011
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Entspannung im Alltag
ab 16 Jahren
Stress im Alltag? Heute erleben wir, was hilft, und guttut.
Wir machen Übungen für unseren Körper. Und unseren Geist.
Bitte bequeme Kleidung und eine Isomatte oder Decke mitbringen.
Wann ist das?
Samstag, 11.12. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1112
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Schützt unsere Umwelt!
ab 25 Jahren
Alle reden vom Klima-Wandel. Doch was bedeutet das?
Was passiert mit unserer Welt? Und was können wir tun, um unsere
Umwelt zu schützen? Wir lesen Zeitung, sammeln Ideen und machen ein Umwelt-Quiz.
Wann ist das?
Samstag, 22.1.2022 von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK220122
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Über Berufe nachdenken
von 18 bis 25 Jahren
Du fragst dich, wo du arbeiten willst? Du willst etwas Neues machen? Heute beschäftigen wir uns mit Berufs-Orientierung.
Wir schauen uns deine Erfahrungen im Privat-Leben, in Schule und Beruf an. Wir finden heraus, was du dort gelernt hast. Auf einer Internet-Seite erstellen wir eine Beispiel-Bewerbung in Leichter Sprache.
Wann ist das?
Samstag, 19.2.2022 von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK190222
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.